19. Juni 2025
Besuch der Klangschmiede in Alt St. Johann
12 Mitglieder trafen sich im Restaurant Sternen in Nesslau zum Mittagessen. Nach einer kurzen Postautofahrt nach Alt St. Johann und einem 5-minütigen Fussmarsch erreichten wir kurz vor 14.00 Uhr die Klangschmiede.
Wir erhielten spannende Informationen zum Thema Klang. Zu Beginn wurde uns das Kunsthandwerk des Schmiedens von Schellen und anderen Klangkörpern gezeigt. Im oberen Stockwerk im Obertonzimmer durften wir einige Instrumente erklingen lassen und staunten über die faszinierenden Schwingungsformen, die Klang in Sand oder Wasser erzeugt.
Wir erfuhren auch wie das obere Toggenburg für die Pflanzen- und Tierwelt dank Flach- und Hochmooren, Alpen, Feuchtwiesen, naturnahen Wäldern, Alpseen ein Paradies geblieben ist. So konnten wir einiges über heimische Tiere erfahren und auch Vogelstimmen kennenlernen.
In einem weiteren Raum stand eine Klangliege mit einem handgefertigten Resonanzkörper aus Holz, dessen Unterseite mit Saiten bespannt ist. Eine Klangtherapeutin versetzt die Saiten behutsam in Schwingung während man auf der Oberfläche liegt. Diese Stimulation von den erzeugten Vibrationen wirkt beruhigend auf Körper und Geist und ermöglicht eine tiefe Entspannung.
Nach dieser interessanten Führung verliessen wir die Klangschmiede, Alt St. Johann und das Toggenburg.
Mehr Bilder in der Bildershow von Urs