Besuch und Führung im Naturmuseum in St. Gallen am 10.03.2025

Nach einem gemütlichen Mittagessen im Restaurant "Brasserie Cehz Lok" im ehemaligen Rundlokschuppen der SBB doslizierten wir mit dem Trolleybus Linie 1 in den Osten der Stadt St.Gallen, zum Naturmuseum, wo uns Frau Henrike Lotz durch die drei Etagen des Museums führte. 

Auf einer Fläche von 2000m2 werden tolle, thematische Ausstellungen präsentiert. Im Foyer, wo sich das Musemskaffee zum Verweilen nach dem Ausstellungsbesuch befindet, schaut ein ca. 4m langes Nilkrokodil auf die Besucher herunter. Im 1. Geschoss wurden wir von Bären, Wölfen und Luchsen begrüsst. Ein spannende Ameisen Anlage mit fleissigen Ameisen zog unsere Blicke auf sich. In einem weiteren Raum befindet sich das schweizweit grösste Landschaftsrelief. Minuziös nachgebildet ist die Landschaft zwischen Bodensee und Ringelspitz. Eine gewaltige Arbeit! Rundherum um das Relief sind Lebensräume der Region dargestellt. Ein Stockwerk höher wurden wir von riesigen Dinosauriern überrascht. Ein Entenschnabel-Dinosaurier und weitere Tieren aus der Urzeit waren eindrückliche Exponate. In einem weiteren Raum konnte wir das Relief von oben bestaunen. Ansonsten waren Ausstellungsgegenstände aus der Neuzeit, wie Roboter zu sehen. Zum Schluss führte der Weg durch eine nachgebaute Felshöhle mit Mineralien aus der Ostschweiz. Nach einer kleinen Stärkung im Museumcafé ging es per Bus wieder zum Hauptbahnhof und weiter nach Hause. Das war ein toller Nachmittag!

 

Bildershow von Urs

 

20250320 113132 

In der Brasserie chez Lok

17Z6 20250320 DSC 1481 20Z6-20250320-DSC_1484.jpg 23Z6 20250320 DSC 1488

19Z6 20250320 DSC 1483 38Z6 20250320 DSC 1503

45Z6 20250320 DSC 1509 topaz rawdenoise sharpen 21Z6 20250320 DSC 1485

20250320 135904