Donnerstag, 20. Juni 2024

Besuch des NaturzentrumsThurauen 

Organisation: Elisabeth Jud     Flyer-Download >hier<

Thurauen Landschaft  Thurauen Wald

Mit allen Sinnen tauchen wir ein in eine lebendige Auenlandschaft.
Bei einer Führung auf dem Erlebnispfad durch den Auenwald erfahren wir mehr zu den Thurauen und ihren Lebensräumen/Tier- und Pflanzenarten, sowie ihrer Revitalisierung. 

Ein bequemer Holzsteg führt durch den Wald. Auch gibt es immer wieder Sitzgelegenheiten.

Programm:

Anreise mit dem ÖV:

10.04  Wil ab, Gleis 2, IR 13                 Winterthur an 10.22
10.18  Frauenfeld ab, Gleis 1, IC 81     Winterthur an 10.29
 
10.42  Winterthur ab, Gleis 7, S12 nach Schaffhausen
10.50  Henggart an
11.00  Henggart ab, Bus 675 nach Rafz
11.17  Flaach ZIegelhütte an
 
Fussweg ca 10 MInuten zum Naturzentrum
 
Anreise mit Auto:
Autobahn bis Ausfahrt Henggart, weiter auf der Hauptstrasse bis nach Flaach. Durchfahren Sie das Dorf in Richtung Rafz. Etwa 500 Meter nach dem Dorfausgang, beim alten Restaurant Ziegelhütte, nehmen Sie die Abzweigung nach rechts. Folgen Sie der Beschilderung bis zum Naturzentrum.
Beim Naturzentrum Thurauen stehen kostenpflichtige Parkplätze der Gemeinde Flaach zur Verfügung.
 
Mittagessen:
11.45  Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stäubis am Rhein, auf dem Gebiet des Naturzentrums.
 
Führung:
13.30  Start zur Führung, Dauer ca 1 1/2 Std.
 
Rückreise mit dem ÖV:
16.36  Flaach ZIegelhütte ab, Bus 675 nach Henggart
16.58  Henggart an
17.08  Henggart ab, Gleis 1, S12 nach Brugg
17.19  Winterthur an 
 
17.31  Winterthur ab, Gleis 6, IC8 nach Romanshorn, 17.41 Frauenfeld an
17.38  Winterthur ab, Gleis 5, IR13 nach St.Gallen, 17.55 Wil an
 
Kosten:
Für Mitglieder ist der Eintritt und die Führung kostenlos, auf Grund unseres 10-jährigen Bestehens in diesem Jahr. Gäste bezahlen Fr. 5.00 an die Organisationskosten.
 
Anmeldung bis spätestens: 12.06.2024 an Elisabeth Jud - elisabeth.jud@bluewin.ch
mit Angaben von:
Name und Vorname
Handy-Nummer
Reise ÖV oder Auto priv.
Mittagessen: ja / nein
 
Die Organisatorin und der Vorstand freuen sich, Euch an diesem Naturerlebnis begrüssen zu dürfen!