8. Mai 2017 Maibummel im Toggenburg

Bericht: Urs Mäder; Leitung Annemarie Giger

Bei schönstem Maiwetter trafen sich die 13 Teilnehmer am Bahnhof Krummenau, um 11.45 Uhr, zu einem Maibummel. Annemarie Giger erklärte uns zu Beginn, was uns erwartete.

Thurweg 001

 

In flottem Marschtempo gings es am Campingplatz vorbei auf den Wanderweg. Zu unserem Vergnügen düngte ein Bauer gerade seine Wiese entlang des Weges. Ein feiner aber stark duftender Geschmack erfreute uns. Ein erster Ausblick zeigte unds die schöne Eisenbahnbrücke "Thur I" der SOB, die das Thur überspannt.

Thurweg 002  Thurweg 002a

Weiter ging es durch Wälder und über Weisen. Immer wieder erspähten wir die Thur und die Bahnlinie Wattwil-Nesslau. So langsam zogen erste Wolkenfelder auf, die die versprochene Wetterumstellung verkündeten.

Thurweg 003  Thurweg 005

Ein Höhepunkt war der "Chessel" wo sich die Thur durch eine mühlenartige Felspartie zwängt und mit Getöse nach unten braust.

Thurweg 005a  Thurweg 006

Danach öffnete sich das Tal und die Churfirsten zeigten sich in ihrer ganzen Pracht. Satte Blumenwiesen säumten den Weg. Ein wahrer Genuss fürs Auge und die Stimmung.

Thurweg 009  Thurweg 007a

Nach der Durchquerung der grossen Ebene trafen wir in einem Waldstück auf eine gedeckte Holzbrücke, die auf die Insel "Helgoland" führte. Darauf stand die kleine Kapelle Ljenbach, Ein Schmuckstück. Weiter führte der Weg um entlang der Thur zur Mündung der Luteren und zum Dorf Nesslau. Im Hotel-Restaurant Sternen wurden wir, trotz Verspätung, auf Beste bedient. Nach dem feinen Mittagessen trennten sich unsere Wege.

Thurweg 007  Thurweg 008

 

Genz herzlichen Dank an Annemarie Giger für die tolle Wanderung. Den Fotografen Rolf und Urs für die schönen Bilder. Ein weiterer erlebnisreicher Anlass ging damit zu Ende.

Hier ist die Bildershow von Urs. Viel Vergnügen beim Betrachten.